Fleiß und Willensstärke bewiesen

02.08.2018 CJD Altensteig « zur Übersicht

Dass elf Abendrealschüler die Abschlussprüfungen bestanden haben und bei der Abschlussfeier im Altensteiger Jugenddorf das staatlich anerkannte Zeugnis der Mittleren Reife in Händen hielten, freut Schulleiterin Sabine Welter.

Auf der Entlassfeier im Altensteiger CJD-Jugenddorf sagte Schulleiterin Sabine Welter: "Das gesteckte Ziel neben der Berufstätigkeit zu erreichen, ist nicht selbstverständlich und verlangt großes Durchhaltevermögen." Jetzt könnten die Absolventen den eingeschlagenen Weg weitergehen, eine Fachhochschule besuchen, im Beruf vorwärtskommen oder eine neue Ausbildung beginnen, bei der die Mittlere Reife Voraussetzung sei.

Mit einer Gesamtnote von 1,8 hat Kristin Werthmann aus Jettingen besonders gut abgeschnitten und erhielt einen Preis. Belobigungen (Durchschnittsnote 2,4) gab es für Kim-Christin Schaible aus Altensteig und Sarah Gaiser aus Horb.

Die Abschlussprüfungen haben außerdem bestanden: Ufuk Kaya, Nikolai Kircher, Denis Kraus, Samuel Lange, Enisa Sahinovic, Jana-Marianka Wurster (alle Altensteig) sowie Denis Orlov aus Nagold und Levent Varol aus Freudenstadt.

"Ihr könnt stolz auf euch sein", rief Welter den Abgängern zu. Am Feierabend die CJD-Christophorusschule Nordschwarzwald in Altensteig zu besuchen und anschließend Hausaufgaben zu erledigen, sei eine große Herausforderung und Anstrengung gewesen. Fleiß und Willensstärke über einen längeren Zeitraum hätten sich ausgezahlt.

Bei der Entlassfeier wurden auch Lehrlinge verabschiedet, die in den Werkstätten des Christlichen Jugenddorfwerks (CJD) Altensteig eine praktische Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen haben.

Einen Preis für überdurchschnittliche Leistungen erhielten: Linda Gondzik (Küche), Elisa Laßnig (Hauswirtschaft) und Anna Liardo (Verkauf), Belobigungen gab es für Marco Friedrich (Farbe), Natascha Glocker (Büro) und Patrick Hohmann (Verkauf). Außerdem können nach der mehrjährigen Ausbildung jetzt in den Beruf einsteigen: Ali-Ihsan Guray (Farbe), Sebastian Hafner (Hauswirtschaft), Alejandro Paez-Pineda (Metall), Adrian Plank (Friseur), Sabine Roller (Büro), Ramona Schlotter (Friseurin), Michelle Sturm (Friseurin), Kristina Svab (Friseurin) und Sarah Zimmermann (Büro).

Ausbildungsleiterin Sarah Schäfer lobte den Ehrgeiz, sich beruflich zu qualifizieren und wünschte den Abgängern viel Erfolg. Die Zeugnisse überreichte ihr Stellvertreter Stephan Gauß. Musikalisch umrahmt wurde die Feier im Veranstaltungsraum des Jugenddorfs von der CJD-Band unter Leitung von Ute Natterer.