Gerüstet fürs Leben
Auszubildende des CJD Altensteig feiern bestandene Prüfungen
Besser könnte die Quote nicht sein: 20 von 20 Auszubildenden des CJD Altensteig konnten am Dienstag ihren erfolgreichen Abschluss feiern und starten nun bestens vorbereitet in die Zukunft. Besonders stolz sein konnte ein Absolvent der Fachpraktiker-Ausbildung im Bereich Küche, der als Bester seines Jahrgangs in der Berufsschule abschnitt.
„Das ist ein toller Erfolg, der einmal mehr zeigt: Jeder junge Mensch kann mit der richtigen Unterstützung seinen Weg machen“, freut sich Petja Eckloff, Angebotsleiter Berufliche Bildung und Rehabilitation im CJD Altensteig, „dieses engagierte Team würde sich sehr über neue sozialpädagogische Kolleginnen und Kollegen freuen“. Die Angebote des CJD zur beruflichen Orientierung und Bildung sind vielfältig: Von der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) bis hin zu einem breiten Angebot an Berufsausbildungen werden junge Menschen mit Beeinträchtigungen auf ihrem persönlichen Weg begleitet. Ausbilder/innen, Stütz- und Förderlehrer/innen sowie Sozialer und Psychologischer Dienst arbeiten eng zusammen, um die Teilnehmenden bestmöglich zu unterstützen.
Von besonderer Bedeutung ist dabei natürlich die Wahl des richtigen Berufs: Die Jugendlichen können aus einem Angebot an fünf Fachpraktiker- und sieben Regelausbildungen im CJD Altensteig wählen. Die Absolventinnen und Absolventen in diesem Jahr entschieden sich unter anderem für die Ausbildung zum Metallfeinbearbeiter, zum/zur Kaufmann-/frau für Büromanagement und zum/zur Hauswirtschafter/in. Verabschiedet wurden die jungen Menschen in feierlichem Rahmen mit geladenen Gästen, zu denen auch die Berufsberater/innen der örtlichen Agenturen für Arbeit gehörten. Mit einer Andacht wurden die 20 Männer und Frauen ins Berufsleben entlassen.
Weitere Informationen finden Sie unter: