Kreativ und digital - lernen für das Leben
Jugendliche der Wohngruppen "Drachenreiter" und "Neuanfang" im CJD Altensteig lernten digitale Möglichkeiten und den richtigen Umgang mit Online-Medien kennen. Das Projekt wurde durch die Förderung von Aktion Mensch ermöglicht.
"Kreativ und digital – lernen für das Leben", so lautete das Projekt, bei dem Jugendliche der Wohngruppen "Drachenreiter" und "Neuanfang" im CJD Altensteig digitale Kompetenzen erlernten. Nachdem mobile Endgeräte angeschafft waren, folgte eine Seminarreihe, in der die jungen Menschen sich in den digitalen Medien übten. Die Teilnehmenden lernten das technische Equipment und die Anbindungen kennen. Unter Anleitung bewegte sie sich auf verschiedenen Online-Plattformen und beschäftigten sich mit Online-Content. Sie trainierten den fairen Umgang in der Online-Kommunikation und setzten sich mit den Themen Cyberkriminalität, Gefahren im Netz und Datenschutz auseinander.
Besonderes Interesse fanden die Themen Sport und Medien. Sie boten Raum für Kreativität und Spaß. Hierbei konnten die Jugendlichen ihre Fähigkeiten im Sport mit ihrer frisch erlernten Medienkompetenz verbinden. Spielerisch probierten sie sich im Erstellen von Content und kreativer Bildbearbeitung aus. Das Projekt "Kreativ und digital – lernen für das Leben" wurde von externen Experten und pädagogischen Fachkräften in der Durchführung unterstützt und gefördert von Aktion Mensch.